Caroline Haberl “mapping a fleeting body”
Ort | Location:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Schwanzer-Trakt, 2. Stock, STAR 9
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Schwanzer-Trakt, 2. Stock, STAR 9
Ausstellung | Exhibition:
ERÖFFNUNG: 17. Juni | 18 - 22 Uhr
18. - 24. Juni: auf Anfrage
während des Angewandte Festivals von 11 - 21 Uhr
ERÖFFNUNG: 17. Juni | 18 - 22 Uhr
18. - 24. Juni: auf Anfrage
während des Angewandte Festivals von 11 - 21 Uhr
Caroline Haberl “mapping a fleeting body”
Diplomausstellung
Die Vermessung eines bewegten Gewässers erfolgt mithilfe eines Ordnungssystems, das üblicherweise Stabilität und Eindeutigkeit vermittelt. In diesem Kontext wird es zum paradoxen Mittel, um einen sich ständig wandelnden Raum festzuhalten. Ein mit Schnüren bespannter Rahmen dient als Raster, das den Fluss gliedert und kartografisch erfasst. Durch die Berechnung der Fließgeschwindigkeit wird versucht, dasselbe Wasser mehrfach einzufangen, einen flüchtigen Körper zu fixieren.

Fotos © Caroline Haberl, 2025

